English
 
Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Paper

Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende 2018. Kernaussagen und Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse

Fulltext (public)
Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Setton, D. (2019): Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende 2018. Kernaussagen und Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse. - IASS Study, Februar 2019.
https://doi.org/10.2312/iass.2019.002


Cite as: https://publications.rifs-potsdam.de/pubman/item/item_3983913
Abstract
Die vorliegende Broschüre stellt die zweite Auswertung des jährlich erhobenen Sozialen Nachhaltigkeitsbarometers der Energiewende vor. Die hier präsentierten Ergebnisse beruhen auf zwei internetbasierten, bevölkerungsrepräsentativen Haushaltsbefragungen, die – in Kooperation mit dem RWI-Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung – jeweils im Sommer 2017 und 2018 im Rahmen des forsa.omninet Haushaltspanels durchgeführt wurden. Zum ersten Mal können wir mit der vorliegenden Publikation auch Veränderungen im Zeitverlauf erfassen. Mit dem Sozialen Nachhaltigkeitsbarometer der Energiewende stellen wir eine empirisch fundierte Datenbasis für ein jährliches Monitoring bereit, um die Entwicklungen im Bereich der sozialen Dimensionen der Nachhaltigkeit in ausgewählten Kernbereichen so genau wie möglich zu erfassen. Wie denkt die Bevölkerung in Deutschland über die Energiewende und deren aktuelle Gestaltung? Welche Vorstellungen haben die Menschen von einer gerechten Energiewende? Inwieweit fühlen sie sich betroffen? Wie stark möchten sie sich beteiligen?