English
 
Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Paper

Ohne Windenergie keine Energiewende. Die 1000 Meter-Abstandsregelung macht Windenergieausbau unmöglich und stellt damit den Kohleausstieg in Deutschland in Frage

Authors
/persons/resource/1446

Tröndle,  Tim
IASS Institute for Advanced Sustainability Studies Potsdam;

/persons/resource/1489

Süsser,  Diana
IASS Institute for Advanced Sustainability Studies Potsdam;

/persons/resource/1277

Lilliestam,  Johan
IASS Institute for Advanced Sustainability Studies Potsdam;

External Ressource
No external resources are shared
Fulltext (public)

IASS_Discussion_Paper_4801899.pdf
(Publisher version), 639KB

Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Tröndle, T., Süsser, D., Lilliestam, J. (2019): Ohne Windenergie keine Energiewende. Die 1000 Meter-Abstandsregelung macht Windenergieausbau unmöglich und stellt damit den Kohleausstieg in Deutschland in Frage. - IASS Discussion Paper, November 2019.
https://doi.org/10.2312/iass.2019.052


Cite as: https://publications.rifs-potsdam.de/pubman/item/item_4801899
Abstract
Wir zeigen, wie die vorgeschlagene 1000 m-Abstandsregelung zwischen Windkraftanlagen und Wohngebäude den Ausbau der Windkraft an Land in Deutschland praktisch stoppen würde. Wir zeigen auch, dass ein Abstand von 600 m gleichzeitig den Schutz der Anwohner und der Ausbau der Windkraft möglich machen kann.