English
 
Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Paper

BePart – Zur Wirkung von Beteiligung in der Energiewende

Authors
/persons/resource/1584

Mey,  Franziska
Research Institute for Sustainability – Helmholtz Centre Potsdam (RIFS);

/persons/resource/1802

Ebersbach,  Benita
Research Institute for Sustainability – Helmholtz Centre Potsdam (RIFS);

Holstenkamp,  Lars
External Organizations;

Kriel,  Christian
External Organizations;

/persons/resource/1820

Meese,  Lukas
Research Institute for Sustainability – Helmholtz Centre Potsdam (RIFS);

Rokitta,  Lea-Marie
External Organizations;

External Ressource
No external resources are shared
Fulltext (public)
Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Mey, F., Ebersbach, B., Holstenkamp, L., Kriel, C., Meese, L., Rokitta, L.-M. (2025): BePart – Zur Wirkung von Beteiligung in der Energiewende. - RIFS Brochure.
https://doi.org/10.48481/rifs.2025.032


Cite as: https://publications.rifs-potsdam.de/pubman/item/item_6004687
Abstract
Die BePart Studie untersucht, wie Beteiligung Energieprojekte in der Energiewende beeinflusst. Beteiligung wird hierbei als Zusammenspiel institutioneller, sozialer und ökonomischer Faktoren verstanden und entlang von vier Dimensionen betrachtet: Regionale Wertschöpfung, Kommunikation, finanzielle Beteiligung und Regionalität. Ziel ist es, die Wirkungen partizipativer Formate systematisch zu erfassen – insbesondere auf Projektgeschwindigkeit, gesellschaftliche Akzeptanz und mögliche Übertragungseffekte auf die Region. Somit soll ein vertieftes Verständnis darüber gewonnen werden, unter welchen Bedingungen Beteiligung ein wirksames Instrument zur Unterstützung der Energiewende ist.